Schattenarbeit
Andrea Ebenhöch • 17. Februar 2023
Warum ist Schattenarbeit wichtig?
Sie ist wichtig, um voll und ganz in die Eigenverantwortung zu gehen und um in deinem Leben alle Möglichkeiten ausschöpfen zu können, die dir mitgegeben wurden. Du darfst dich mit all deinen Aspekten akzeptieren.
Sie integriert deine unbewussten, angelehnten Teile.(Carl Jung) Meist hat das mit deiner Kindheit zu tun.(siehe auch „Inneres Kind“)
Die Schamanen und Heiler kennen diese Arbeit schon lang. Es gibt nicht nur die psychische Ebene, die geheilt werden darf, sondern auch eine spirituelle. So kann es sein, dass du einen Schatten schon aus einem anderen Leben mitbringst, um in diesem Leben das Thema zu klären und zu heilen.
Die Chakren sind durch unsere Schatten beeinträchtigt und somit unser ganzes Energiesystem. Du musst z.B. dein Herzchakra verschließen, um weniger Schmerz zu fühlen. Dadurch fühlst du aber auch weniger Freude und Liebe. Oder dein Solarplexus-Chakra ist durch die vielen negativen unbewussten Glaubenssätze geschwächt. Somit hast du zu wenig echte Ich-Kraft, was zu geringem Selbstwert und Selbstbewusstsein führt und/oder zu narzisstischem Verhalten. Aber auch jedes andere Chakra kann betroffen sein. Das zieht natürlich auch Verhaltensweisen nach sich, die uns oft nicht bewusst sind. Wir reagieren dann in manchen Situationen total über oder auch viel zu wenig als angemessen ist.
Dein Schatten beinhaltet aber auch durchaus positive Aspekte. Wenn du wegen einer positiven Eigenschaft verurteilt wurdest in diesem oder einem anderen Leben, dann wirst du diese Eigenschaft unterdrücken und verleugnen und kannst somit nicht dein ganzes Potenzial entfalten.
Du siehst, der Schatten hat immer Auswirkungen auf dein Leben so lange, bis du ihn angeschaut und integriert hast. Er zieht immer wieder schwierige Menschen und schmerzhafte Situationen an, um auf sich aufmerksam zu machen.
Wie erkennst du die Schatten?
- Schau nach deinen Triggern, wovon bist du genervt, hast Angst, wirst wütend,…
- Schau nach deinen Projektionen. Andere Menschen sind wie Spiegel. Nur was in dir ist, nimmst du in anderen wahr.
- Schau nach den Eigenanteilen in dir, die du nicht leiden kannst.
- Schau nach Eigenanteilen, die du an dir verurteilst.
- Schau nach Ereignissen, die sich immer wiederholen, z.B. bei jeder Arbeitsstelle behandelt dich der Chef schlecht,…
Wie arbeitest du mit deinen Schatten?
- Der erste Schritt ist das Erkennen.
- Der zweite Schritt ist die Bereitschaft zur Veränderung.
- Innere Kind Arbeit, welche Emotionen und welches Verhalten wurden verurteilt?
- Verurteile dich nicht selbst!
- Sei freundlich und sanft und geduldig mit dir!
- Erkenne deine positiven Gaben. Auch hier gilt, was du an anderen bewunderst, schlummert in dir selbst!
- Kinesiologie, Reiki, Aufstellungen oder andere Heilarbeit helfen beim Untersuchen und Integrieren!