Was ist wirklich wichtig in deinem Leben?

Andrea Ebenhöch • 3. Februar 2023

Lebst Du nach deinen Bedürfnissen oder nach denen der anderen?

Nimm dir heute einmal bewusst Zeit dir zu überlegen, was wirklich wichtig in deinem Leben ist. Setze dich für einige Momente hin, schließe deine Augen und atme tief in deinen Bauch. Es ist nicht wichtig, ob dabei Gedanken auftauchen. Lass sie einfach da sein ohne ihnen zu folgen. Fokussiere dich ganz auf deine Atmung. Wenn du so zur Ruhe gekommen bist, kannst du die Frage "Was ist wirklich wichtig in meinem Leben für mich?" in dir bewegen. Du kannst die Antwort aus der Verbindung mit deinem inneren Wissen, deiner Intuition empfangen.
Vielleicht ist es am Anfang schwer für dich, deine innere Stimme zu hören und ihr zu vertrauen. Je öfter du die kleine Atemübung vorweg machst, kann sie sich mehr und mehr bemerkbar machen. 

Die Wichtigkeiten sind auch für jeden etwas anders. Einer möchte vielleicht Karriere machen, ein anderer lieber so wenig wie möglich arbeiten. Der nächste will die Welt bereisen und ein anderer fühlt sich wohl, wenn er nur an einem Ort bleibt. Ein Freund ist vielleicht super gesellig, ein anderer mag gern allein sein, und so fort...
An keiner dieser Lebensweisen ist etwas auszusetzen. Jede hat für die jeweilige Person ihre Berechtigung. Oft meinen wir aber, es genau so machen zu müssen, wie die Anderen. Wir fühlen uns dann irgendwie unwohl, egal ob wir so handeln wie sie oder nicht. Das wird an den folgenden Beispielen deutlicher.
Du denkst, du musst Karriere machen, wie alle in deiner Familie. Wenn du aber tief in dir eher das Bedürfnis hast Hausfrau und Mutter zu sein, entsteht ein Konflikt.
Handelst du nach dem Prinzipien deiner Familie, lebst du entgegen deines eigen Wesens und wirst über kurz oder lang unglücklich. Lebst du aber nach den eigenen Werten, fühlst du dich schuldig, weil du "anders" bist.
Oder alle deine Freunde sind super sportlich und wollen jedes Wochenende wandern gehen, du wärst aber lieber im Museum und ziehst, weil sowieso keiner mitgehen würde, gar nicht in Erwägung deiner Vorliebe nachzugehen.
"Der Mensch ist halt ein Herdentier." 
Es ist eines unserer Grundbedürfnisse in Beziehung mit anderen zu sein. Aber diese Beziehungen konditionieren uns auch. Es geht los mit Eltern, Familie, Partnern, Freunden, Arbeitskollegen, bis hin zur Gesellschaft, in der wir leben. Wir alle leben nach ungeschriebenen Gesetzen. Um wirklich und wahrhaftig dein eigenes Leben  leben zu können, ist es essentiell, dich von diesen Konditionierungen frei zu machen. 
Nur so kannst du entdecken, was wirklich wichtig für DICH ist.